• Q Point
  • Products
    • Q Site
      • Q Asphalt
      • Q Dispo
      • Q Storage
      • Q Milling
      • Q Concrete
      • Q Earthworks
    • Q Machine
      • Q Telematics
      • Q Compaction
      • Q Pave
    • Q Plant
  • Partner
    • Q Point Partner Concept
    • For Software Developers
  • What's New?
    • News
    • References
    • Newsletter
    • Career
  • Contact
  • en
    • de
    • fr
Q Point
  • Products
    • Q Site
        Q Asphalt Q Dispo Q Storage Q Milling Q Concrete Q Earthworks
    • Q Machine
        Q Telematics Q Compaction Q Pave
    • Q Plant
  • Partner
      Q Point Partner Concept For Software Developers
  • What's New?
      News References Newsletter Career
  • Contact
  • en
      de fr

Durchgängige Dokumentation

16.06.2019

Durchgaengige Dokumentation Header

Effiziente Projektabwicklung und eine optimierte Koordination bzw. Kommunikation entscheiden maßgeblich über Erfolg und Gewinn bei Straßenbauprojekten. Die Kooperation der Unternehmen docu tools und Q Point optimiert die Digitalisierung aller Bauprozesse im Straßenbau. Die beiden Unternehmen verbindet dabei langjährige Expertise am Bau mit der Entwicklung intuitiver Software.

Die herstelleroffene und systemunabhängige Plattform Q Point ist ein erweiterbares Multitool, welches alle wesentlichen Applikationen für die 360°-Digitalisierung von Straßenbauwerken koordiniert. Docu tools ist eine cloudbasierte Software für Baudokumentation, Mängelmanagement und Aufgabenkoordination für alle mobilen Endgeräte in 21 Sprachen. Dabei versteht sich docu tools nicht nur als Werkzeug für das Mängelmanagement in jeder Bauphase, sondern als Kommunikationsplattform für alle Projektbeteiligten über den gesamten Lebenszyklus eines Bauwerkes. Die Verfügbarkeit der Daten für eine verlässliche Baudokumentation ab dem Projektstart stellt sowohl für den Bauherrn wie auch für den Verwalter eines Bauwerkes einen immensen Mehrwert dar. Die Integration von docu tools in Q Point bietet dem Anwender eine lückenlose Dokumentation aller Bauprozesse im Straßenbau und ergänzt Q Point  von der Aufgabenkoordination im Bereich der Planung bis zum effizienten Mängelmanagement im Zuge der Baustellendigitalisierung auf allen mobilen Endgeräten.

Die Kombination Q Point docu tools ist für jeden Akteur ein flexibles Multitool. Vom Planer bis zum Abrechner, vom Lieferanten über den Baustellenarbeiter bis hin zum Kostenoptimierer und Prozesssteuerer. Jeder verfügt über denselben Wissensstand, wobei jeder exakt die Information in der Hand hält, die er zum Zeitpunkt benötigt. Die Kombination dieser Applikationen bietet allen Kunden einen 360°-Prozesskreislauf und senkt die Ausführungskosten um bis zu 20 %. Beide Produkte werden zur Zeit auf den ersten Straßenbaustellen kombiniert eingesetzt.

Gerd-Ingo Janitschek, Geschäftsführer docu tools: „Unser Ziel ist es, Q-Point optimal zu ergänzen, um die Dokumentation auf der Straßen-Baustelle so einfach wie möglich und individuell zu gestalten. Zeitersparnis für unsere Kunden ist ein wesentlicher Faktor. “

 

Q Point AG

Güterstrasse 20
CH-4900 Langenthal

Phone: +41 62 916 90 00

Q Point GmbH

Stroheckgasse 11
A-1090 Wien

Phone: +43 1 319 20 90

Q Point GmbH

Josef-Dietzgen-Straße 36
D-53773 Hennef

Phone: +49 8444 8584 910
Mail: info@q-point.com
Web: www.q-point.com
  • Deutsch
  • English
  • Français

Legal Notice

Data Protection

Cookie Notes

Contact

Straßenbau 4.0 in Baden-Württemberg

Die Leistungsverordnung des Landes Baden-Württemberg verlangt von den Auftragnehmern öffentlicher Bauvergaben im Straßenbau die prozesssichere Durchführung der in Auftrag gegebenen Straßenbauprojekte. Dadurch sinkt der Ressourcenverbrauch, die Qualität verbessert sich, und der Lebenszyklus der Straßen verlängert sich. Resultat: Weniger Baustellen, höhere Verkehrssicherheit, immer geringer werdende Sanierungskosten und enorme Einsparungen für die öffentliche Hand.

Als die einzige echte, dynamische Prozesssteuerung ermöglicht Q Point mit seiner 360°-Prozesssteuerung die Erfüllung sämtlicher durch das Land Baden-Württemberg gestellten Anforderungen an eine effiziente, dynamische Logistiksteuerung. Mit Q Point werden bestehende Normen nicht nur erfüllt: Auch die Umsetzung zukünftiger Anforderungen ist bereits ins System integriert.

Mehr erfahren Schließen