• Q Point
  • Produkte
    • Q Site
      • Q Asphalt
      • Q Dispo
      • Q Storage
      • Q Milling
      • Q Concrete
      • Q Earthworks
    • Q Machine
      • Q Telematics
      • Q Compaction
      • Q Pave
    • Q Plant
  • Partner
    • Q Point Partnerkonzept
    • Für Softwareentwickler
  • Aktuell
    • News
    • Referenzen
    • Newsletter
    • Karriere
  • Academy
    • Q Academy
    • Q Webinar
  • Kontakt
  • de
    • en
    • fr
Q Point
  • Produkte
    • Q Site
        Q Asphalt Q Dispo Q Storage Q Milling Q Concrete Q Earthworks
    • Q Machine
        Q Telematics Q Compaction Q Pave
    • Q Plant
  • Partner
      Q Point Partnerkonzept Für Softwareentwickler
  • Aktuell
      News Referenzen Newsletter Karriere
  • Academy
      Q Academy Q Webinar
  • Kontakt
  • de
      en fr

Besuchen Sie uns auf der Bauma 2019

08.03.2019

Q Point Bauma 2019 

Die ganze Branche an einem Ort

Seien Sie dabei, wenn die Bauma vom 08. - 14. April 2019  ihre Tore zur Welt der Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte öffnet. Als globaler Innovationstreiber, Erfolgsmotor und Marktplatz vereint sie als einzige Fachmesse weltweit, die gesamte Breite und Tiefe der Baumaschinenbranche.

Erleben Sie echte Digitalisierung und Vernetzung in 360° über den gesamten Straßenbauprozess sowie richtungsweisende Lösungen zur Prozessoptimierung. Besuchen Sie Q Point und die Partner im Digitalisierungscluster am Freigelände Süd, Stand FS.909 und diskutieren Sie mit unseren Experten. 

Bauma 2019 Gelaendeplan

Gerne vereinbaren wir vorab einen persönlichen Gesprächstermin. Kontaktieren Sie uns einfach unter +43 1 319 20 90 oder unter info@q-point.com. 

 



 

Q Point AG

Güterstrasse 20
CH-4900 Langenthal

Phone: +41 62 916 90 00

Q Point GmbH

Stroheckgasse 11
A-1090 Wien

Phone: +43 1 319 20 90

Q Point GmbH

Josef-Dietzgen-Straße 36
D-53773 Hennef

Phone: +49 8444 8584 910
Mail: info@q-point.com
Web: www.q-point.com
  • Deutsch
  • English
  • Français

Rechtliche Hinweise

Datenschutz

AGB

Kontakt

Straßenbau 4.0 in Baden-Württemberg

Die Leistungsverordnung des Landes Baden-Württemberg verlangt von den Auftragnehmern öffentlicher Bauvergaben im Straßenbau die prozesssichere Durchführung der in Auftrag gegebenen Straßenbauprojekte. Dadurch sinkt der Ressourcenverbrauch, die Qualität verbessert sich, und der Lebenszyklus der Straßen verlängert sich. Resultat: Weniger Baustellen, höhere Verkehrssicherheit, immer geringer werdende Sanierungskosten und enorme Einsparungen für die öffentliche Hand.

Als die einzige echte, dynamische Prozesssteuerung ermöglicht Q Point mit seiner 360°-Prozesssteuerung die Erfüllung sämtlicher durch das Land Baden-Württemberg gestellten Anforderungen an eine effiziente, dynamische Logistiksteuerung. Mit Q Point werden bestehende Normen nicht nur erfüllt: Auch die Umsetzung zukünftiger Anforderungen ist bereits ins System integriert.

Mehr erfahren Schließen