• Q Point
  • Produkte
    • Q Site
      • Q Asphalt
      • Q Dispo
      • Q Storage
      • Q Milling
      • Q Concrete
      • Q Earthworks
    • Q Machine
      • Q Telematics
      • Q Compaction
      • Q Pave
    • Q Plant
  • Partner
    • Q Point Partnerkonzept
    • Für Softwareentwickler
  • Aktuell
    • News
    • Referenzen
    • Newsletter
    • Karriere
  • Academy
    • Q Academy
    • Q Webinar
  • Kontakt
  • de
    • en
    • fr
Q Point
  • Produkte
    • Q Site
        Q Asphalt Q Dispo Q Storage Q Milling Q Concrete Q Earthworks
    • Q Machine
        Q Telematics Q Compaction Q Pave
    • Q Plant
  • Partner
      Q Point Partnerkonzept Für Softwareentwickler
  • Aktuell
      News Referenzen Newsletter Karriere
  • Academy
      Q Academy Q Webinar
  • Kontakt
  • de
      en fr

Mischgutherstellung 4.0. - Miprotek und Q Point bündeln Ihre Kompetenzen im Bereich der Werksdigitalisierung

30.01.2020

Q Point - Miprotek Partnerschaft

Die Produkte ergänzen sich wechselseitig und bieten den Anwendern einen deutlichen Mehrwert bei der Bewältigung der digitalen Transformation rund um die Mischgutherstellung und den Lieferprozess im Asphalteinbau.

Darüber hinaus wird es für Betreiber unterschiedlicher Mischwerke möglich, Ihre Werke unabhängig vom Hersteller oder Steuerungstyp, werks- bzw. abteilungsübergreifend an Q Plant und das digitale Bestellwesen anzubinden.

Die Miprotek GmbH mit Hauptsitz in Buxtehude ist seit 1983 ein innovativer und herstellerunabhängiger Anbieter im Bereich Steuerungen für Asphalt Mischanlagen und industrieller Prozessautomation. Mit ca. 75 Mitarbeitern ist Miprotek an mehreren Standorten in Deutschland vertreten und europaweit in diverse anspruchsvolle Projekte involviert. Die aktuelle MIPRO M4 Steuerung für Mischanlagen gehört zu den besten am Markt und zeichnet sich durch diverse Erweiterungsmöglichkeiten, einen modularen Aufbau sowie eine einfache Bedienung aus.

Die Q Point Gruppe mit Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist Pionier und Technologieführer in der Digitalisierung der Wertschöpfungskette im Strassenbau. Angefangen bei der Planung, über die Disposition der Mitarbeiter und Geräte, Lieferantenmanagement, Mischgutbestellung und Herstellung, Transportorganisation und Nachverfolgung bis zur Nachkalkulation und Dokumentation begleiten die Q Point Lösungen digital und papierlos alle Stationen eines Strassenbau Projektes vom Anfang bis zum Ende. Auch Q Point setzt auf Offenheit, und so sind alle Q Point Produkte und Lösungen herstelleroffen, vernetzt und erweiterbar.

Mipro M4 - Q Plant

Ab sofort nehmen Miprotek und Q Point die Herausforderungen der Digitalisierung rund um die Mischgutherstellung gemeinsam an und verbinden die Mipro Steuerung mit der Cloud basierten Softwareservice "Q Plant". Davon profitieren vor allem die Anwender als auch die beiden Unternehmen. Betreiber von Mischanlagen mit Miprotek Steuerung können zukünftig Ihre Produktions- und Betriebsdaten über einen längeren Zeitraum hinweg von jedem Ort und im Anlagenverbund einsehen und analysieren. Alles was dazu benötigt wird, ist ein webfähiges Endgerät. Dadurch wird ebenso die Grundlage für das digitale Bestellwesen gelegt, woraus sich zahlreiche Vorteile ergeben. Die Strassenbauer können Ihre Bestellungen inklusive Transportplanung direkt vom mobilen Gerät oder vom PC aus platzieren. Das Mischwerk kann die Bestellung anschließend prüfen und auf Knopfdruck bestätigen und in die Produktionsplanung aufnehmen. Dabei wird von der Steuerung die Bedarfsmenge ermittelt (modulabhängig), was die Auftragsausführung deutlich planbarer und sicherer macht. Produktionsprotokolle können ebenfalls aus der Ferne analysiert und notwendige Anpassungen in die Wege geleitet werden. Nach dem Verladen wird ein digitaler Lieferschein an den Besteller übermittelt, im Q Plant Kundenportal abrufbar vorgehalten und im Archiv langfristig gespeichert. Der Polier sieht auf seinem mobilen Endgerät den Verladezeitpunkt und kann die ungefähre Ankunftszeit des LKW abschätzen. Kombiniert mit Telematiklösungen bzw. weiteren Q Point Services erhält der Anwender die aktuelle Position des Mischguttransports in Echtzeit und kann entsprechend darauf reagieren. Das gesamte Bestell- und Lieferwesen wird somit digitalisiert und entlastet sowohl den Strassenbauer als auch das Mischwerk, den Disponenten sowie die Transportunternehmer.

Q Point AG

Güterstrasse 20
CH-4900 Langenthal

Phone: +41 62 916 90 00

Q Point GmbH

Stroheckgasse 11
A-1090 Wien

Phone: +43 1 319 20 90

Q Point GmbH

Josef-Dietzgen-Straße 36
D-53773 Hennef

Phone: +49 8444 8584 910
Mail: info@q-point.com
Web: www.q-point.com
  • Deutsch
  • English
  • Français

Rechtliche Hinweise

Datenschutz

AGB

Kontakt

Straßenbau 4.0 in Baden-Württemberg

Die Leistungsverordnung des Landes Baden-Württemberg verlangt von den Auftragnehmern öffentlicher Bauvergaben im Straßenbau die prozesssichere Durchführung der in Auftrag gegebenen Straßenbauprojekte. Dadurch sinkt der Ressourcenverbrauch, die Qualität verbessert sich, und der Lebenszyklus der Straßen verlängert sich. Resultat: Weniger Baustellen, höhere Verkehrssicherheit, immer geringer werdende Sanierungskosten und enorme Einsparungen für die öffentliche Hand.

Als die einzige echte, dynamische Prozesssteuerung ermöglicht Q Point mit seiner 360°-Prozesssteuerung die Erfüllung sämtlicher durch das Land Baden-Württemberg gestellten Anforderungen an eine effiziente, dynamische Logistiksteuerung. Mit Q Point werden bestehende Normen nicht nur erfüllt: Auch die Umsetzung zukünftiger Anforderungen ist bereits ins System integriert.

Mehr erfahren Schließen