• Q Point
  • Produkte
    • Q Site
      • Q Asphalt
      • Q Dispo
      • Q Storage
      • Q Milling
      • Q Concrete
      • Q Earthworks
    • Q Machine
      • Q Telematics
      • Q Compaction
      • Q Pave
    • Q Plant
  • Partner
    • Q Point Partnerkonzept
    • Für Softwareentwickler
  • Aktuell
    • News
    • Referenzen
    • Newsletter
    • Karriere
  • Academy
    • Q Academy
    • Q Webinar
  • Kontakt
  • de
    • en
    • fr
Q Point
  • Produkte
    • Q Site
        Q Asphalt Q Dispo Q Storage Q Milling Q Concrete Q Earthworks
    • Q Machine
        Q Telematics Q Compaction Q Pave
    • Q Plant
  • Partner
      Q Point Partnerkonzept Für Softwareentwickler
  • Aktuell
      News Referenzen Newsletter Karriere
  • Academy
      Q Academy Q Webinar
  • Kontakt
  • de
      en fr

News

Besuchen Sie uns am Construction Equipment Forum 2020.

Construction Equipment Forum 2020 goes virtual! Mehr...

10.11.2020

Mit Q Asphalt auf der B4 Stockerau Zisserdorf

Auf der B4 Stockerau Zisserdorf setzte das Bauunternehmen Held & Francke vergangene Woche ein Asphaltprojekt zusammen mit Q Point’s Prozess Steuerungssoftware, Q Asphalt, um. Unter optimalen Einbaubedingungen wurden an zwei Tagen rund 2.150 Tonnen Asphalt eingebaut.   Mehr...

15.06.2020

Die digitale Lösung für den Strassenbau

Im digitalen Bauprozess müssen alle Partner, aber auch deren Maschinen, Sensoren und Systeme vom Aufmaß bis zur Zahlung aufeinander abgestimmt sein. Q Point hat mit seinen Prozess- und Digitalisierungsexperten auf diese Aufgabe mit einer herstelleroffenen und systemunabhängigen Plattform reagiert, welche die in der Praxis auftretenden Herausforderungen beim Strassenbau abdeckt und die gesamte Prozesskette konsistent in Echtzeit abbildet. Dies ermöglicht den Anwendern eine hohe Planungs- und Terminsicherheit bei effizient eingesetzten Ressourcen und gleichzeitig höchster Ausführungsqualität. Mehr...

06.04.2020

Das gesamte Q Point Team sowie alle Services stehen wie gewohnt für Sie bereit!

Unsere Regierungen haben das öffentliche aber auch das private Leben stark eingeschränkt, um das neuartige Coronavirus (CoVID-19) einzudämmen. Wir bei Q Point sind uns der großen Verantwortung als Unternehmen bewusst und möchten die Gesundheit unserer MitarbeiterInnen und deren Familien, unserer Kunden sowie Lieferanten und Partner schützen und gleichzeitig sicherstellen, dass unsere Dienstleistungen ohne Unterbrechung fortgesetzt werden können. Mehr...

18.03.2020

Die Arbeitswelt der Zukunft – Einblicke in die Road Construction Days 2020

Auf der von Q Point organisierten Veranstaltungsreihe „Road Construction Days 2020“, hat das Softwareunternehmen heuer ihre Lösungen und Dienstleistungen für den digitalen Straßenbau vorgestellt und den Besucherinnen und Besuchern veranschaulicht, wie der Weg vom Einzelsystem zur digitalen Lösung aussehen kann. Welchen Einfluss die Digitalisierung dabei auf die einzelnen Tätigkeiten der betroffenen Akteure hat, ist vielen noch unklar, weshalb die Veränderung in der täglichen Arbeit erlebt und erfahren werden muss. Mehr...

11.03.2020

Mischgutherstellung 4.0. - Miprotek und Q Point bündeln Ihre Kompetenzen im Bereich der Werksdigitalisierung

Die Produkte ergänzen sich wechselseitig und bieten den Anwendern einen deutlichen Mehrwert bei der Bewältigung der digitalen Transformation rund um die Mischgutherstellung und den Lieferprozess im Asphalteinbau.
Darüber hinaus wird es für Betreiber unterschiedlicher Mischwerke möglich, Ihre Werke unabhängig vom Hersteller oder Steuerungstyp, werks- bzw. abteilungsübergreifend an Q Plant und das digitale Bestellwesen anzubinden. Mehr...

30.01.2020

RCD Austria - Der Weg vom Einzelsystem zur digitalen Lösung

Auf den Road Construction Days Austria 2020 wurde den Besucherinnen und Besuchern aufgezeigt, wie der Weg vom Einzelsystem zu einer digitalen Lösung aussehen kann und welche Rolle Q Point dabei als Anbieter einnimmt.  Auch heuer versammelten sich dazu wieder zahlreiche Entscheidungsträger aus verschiedensten Bauunternehmen in den Hallen von Batsch Waagen in Loosdorf. Mehr...

29.01.2020

Digitale Lösung für den Verkehrswegebau

docu tools, der österreichische Experte und Anbieter cloud-basierter Software für Baudokumentation, Mängelmanagement und Aufgaben-koordination, kooperiert mit Q Point, dem Anbieter von digitalen Gesamtlösungen im Verkehrswegebau auf Basis von herstelleroffenen und systemunabhängigen Lösungen. Mehr...

07.01.2020

LASTRADA - Eine digitale Plattform für Anlage, Baustelle und Labor

Jeder Mischanlagenbetreiber kennt die Probleme: eine riesige Menge an Daten, unzählige manuelle Eingaben und häufige Änderungen. Das Resultat sind neben der umständlichen Arbeitsweise und unzufriedenen Mitarbeitern auch oftmals viele Fehler. Probleme für die es nun eine bequeme Lösung mit zahlreichen Funktionen gibt. Mehr...

20.12.2019

Keller-Frei AG setzt Q Point Site Buddy App ein

Die Keller-Frei AG mit Sitz in Wallisellen nördlich von Zürich ist ein traditionsreiches und innovatives Bauunternehmen mit 125-jähriger Firmengeschichte. Mit mehr als 140 Mitarbeitern ist Keller-Frei bei zahlreichen wichtigen Infrastruktur- und Straßenbau Projekten in der Region Zürich involviert. So auch beim heutigen Projekt, einer Baustelle im Industriegebiet von Dietlikon, jedoch zum ersten Mal unterstützt durch die SiteBuddy App der Firma Q Point. Mehr...

25.09.2019

Die wahren Helden der Digitalisierung

Innovationen im Bereich der Technologie werden die Baustelle nicht papierlos machen, davon sind die Spezialisten von Q Point überzeugt. Die Praxis scheint ihnen recht zu geben, denn unzählige Systeme und Projekte sind bisher nicht an der technischen Lösung gescheitert, sondern an der Akzeptanz der Anwender. Mehr...

23.09.2019

Intelligentes Bauen durch Vernetzung

Egal ob im Sozialen Netzwerk, beim Informationsaustausch zwischen Produktionsanlagen und Baumaschinen, bei Firmenprozessen oder IT Systemen - ohne Vernetzung läuft heute nichts mehr. Mehr...

25.07.2019

Durchgängige Dokumentation

Die Kooperation der Unternehmen docu tools mit Q Point optimiert die Digitalisierung aller Bauprozesse im Straßenbau. Q Point und docu tools verbindet dabei langjährige Expertise am Bau mit der Entwicklung intuitiver Software. Mehr...

16.06.2019

Moderne Verdichtungskontrolle

Mit der Völkel Mikroelektronik GmbH nimmt das Q Point Digitalisierungscluster erneut Zuwachs. Das Ergebnis der gemeinsamen Zusammenarbeit hört auf den Namen „Q Compaction“ und bietet seinen Kunden ein effizientes Tool zur flächendeckenden Verdichtungskontrolle. Mehr...

03.05.2019

Bauma 2019 - Q Point präsentiert die weltweit erste, dynamische 360°-Prozesssteuerung

Wer der diesjährigen Bauma einen Besuch abstattete weiß, dass das Thema Digitalisierung längst in der Branche angekommen ist. So stand die Bauma 2019 ganz im Zeichen von nachhaltigen und digitalen Lösungen. Mehr...

15.04.2019

Besuchen Sie uns auf der Bauma 2019

Besuchen Sie uns vom 08. - 14. April auf der Bauma in München und erleben Sie echte, dynamische 360°-Prozesssteuerung hautnah Mehr...

08.03.2019

So mischt die Industrie 4.0 die Baubranche auf

Dass die Digitalisierung auch in der Baubranche längst angekommen ist, dürfte schon länger kein Geheimnis mehr sein. Wie sehr sie dabei helfen kann, Prozesse zu optimieren, überrascht jedoch immer noch. Mehr...

28.02.2019

Verpflichtendes Logistik-Konzept für alle Asphaltbaustellen

Seit dem 1. Januar 2019 ist ein Logistikkonzept für alle Asphaltflächen verpflichtend. Es verlangt von den Auftragnehmern öffentlicher Bauvergaben im Straßenbau die prozesssichere Durchführung der in Auftrag gegebenen Straßenbauprojekte. Mehr...

15.02.2019

Kollaboration und Vernetzung als Schlüsselkompetenzen für den digitalen Straßenbau

Wer von der Digitalisierung im Straßenbau profitiert, warum vor allem öffentliche Auftraggeber einen Vorteil aus der Digitalisierung im Straßenbau ziehen und weshalb diese komplexe Aufgabe nur mit Wissens- und Informationsvernetzung gelöst werden kann.
Mehr...

03.01.2019

Ein Blick in die Zukunft des Straßenbaus

Über 80 Entscheidungsträger aus verschiedenen Bauunternehmen besuchten Ende November an drei Tagen die geballte Informationsveranstaltung in der Zentrale der Firma Batsch Waagen in Loosdorf. Organisiert wurde diese von der Firma Q Point, die im Zentrum einer hochkarätigen Plattform rund um das Thema Digitalisierung und Optimierung von Bauprozessen steht. Mehr...

28.12.2018

Baustellenbericht - Mit Q Asphalt auf der B2 in Leipzig

Vom 28. August bis zum 3. September wurde auf der B2 nördlich von Leipzig, Messeallee, Höhe Wiederitzsch und Eutritzsch, die Fahrbahn (Binder- und Deckschicht) durch die EUROVIA Leipzig erneuert. Gesteuert wurde das Bauprojekt, welches sich über eine Länge von 1,5 Kilometern erstreckte und eine Fläche von 16700m2 umfasste, mit Q Asphalt. Mehr...

05.09.2018

Q Point AG

Güterstrasse 20
CH-4900 Langenthal

Phone: +41 62 916 90 00

Q Point GmbH

Stroheckgasse 11
A-1090 Wien

Phone: +43 1 319 20 90

Q Point GmbH

Josef-Dietzgen-Straße 36
D-53773 Hennef

Phone: +49 8444 8584 910
Mail: info@q-point.com
Web: www.q-point.com
  • Deutsch
  • English
  • Français

Rechtliche Hinweise

Datenschutz

Cookie Hinweise

Kontakt

Straßenbau 4.0 in Baden-Württemberg

Die Leistungsverordnung des Landes Baden-Württemberg verlangt von den Auftragnehmern öffentlicher Bauvergaben im Straßenbau die prozesssichere Durchführung der in Auftrag gegebenen Straßenbauprojekte. Dadurch sinkt der Ressourcenverbrauch, die Qualität verbessert sich, und der Lebenszyklus der Straßen verlängert sich. Resultat: Weniger Baustellen, höhere Verkehrssicherheit, immer geringer werdende Sanierungskosten und enorme Einsparungen für die öffentliche Hand.

Als die einzige echte, dynamische Prozesssteuerung ermöglicht Q Point mit seiner 360°-Prozesssteuerung die Erfüllung sämtlicher durch das Land Baden-Württemberg gestellten Anforderungen an eine effiziente, dynamische Logistiksteuerung. Mit Q Point werden bestehende Normen nicht nur erfüllt: Auch die Umsetzung zukünftiger Anforderungen ist bereits ins System integriert.

Mehr erfahren Schließen